Grätzl Werbung

Apotheke

ISA's Brötchentreff

ISA's Eissalon
  

Schuh- und Schlüsseldienst

Installateur

Mathe-/Physik-Nachhilfe

 

Ihr Geschäft
Ihr Kaufhaus
IT Musterfirma

Kommenden Freitag, 2.12.2016 wird (voraussichtlich den ganzen Tag) der Webserver wegen eines Systemumbaus offline sein.
Nachträglich danken wir für das Verständnis.

Vielleicht ist Weihnachten ganz einfach

eine Kerze in der Dunkelheit
ein grüner Zweig
ein gutes Wort
eine Umarmung
ein Brief
ein Anruf
ein Blick

es ist

der Moment der Begegnung
der Moment des Berührtseins

(von Hedi K.)

Diese Momente des Berührtseins sowie viel Gutes und Schönes wünsche ich Dir und Deinen Lieben
für das Weihnachtsfest und das Neue Jahr 2018, verbunden mit lieben Grüßen - Wilfried.

Weihnachten
Zeit der Vergebung, Zeit der Amnestien

wollen wir das auch den Blauen Flecken zuteil kommen und sie sukzessive verschwinden lassen
      #1 und #2
     #3 und #4
   #5 und #6
#7 und #8

 

Blauer Fleck #8: Sind dem Bezirksvorsteher Stadler parteitaktischen Überlegungen wichtiger als eine störungsfreie Straßenbahn für die Kaiserebersdorfer zur U3? mehr »
Blauer Fleck #7: Blauer Bezirksvorsteher zeigt ganz eigenes Demokratieverständnis mit fragwürdiger Auswahl von Adressdaten für Parkpickerlbefragung
Er wird dabei ertappt und versucht anfänglich die MA62 dafür verantwortlich zu machen.
Geht aber in die Hose. mehr »

 

Blauer Fleck #6: Aufwachen Herr Bezirksvorsteher!
Ein drohendes Verkehrschaos lässt sich nicht einfach wegträumen. mehr »
Blauer Fleck #5: Palmen für Simmering gepflanzt? Mitnichten! Gepflanzt wird da eher die Simmeringer Bevölkerung. mehr » Blauer Fleck #4: Realität holt blauen Bezirksvorsteher Stadler erbarmungslos ein. Und sich mit fremden Lorbeeren zu schmücken wird auf Dauer auch nicht reichen. mehr »
Blauer Fleck #3: FPÖ Simmering hat eine populistische Unterschriftenaktion gestartet, um den 71er bis Kaiserebersdorf zu verlängern. Diese Aktion hätte es nicht gebraucht. mehr »
#3 und #4 Blauer Fleck #2: FPÖ Simmering Bezirksrat versucht mit "seinen persönlichen Erinnerungslücken" Stimmung für seine Partei und gegen die SPÖ zu machen. Mache sich jeder selbst ein Bild. mehr »
Blauer Fleck #1: FPÖ Simmering bringt keinen einzigen Antrag bei Bezirksvertretungssitzung ein. Die Fraktion der SPÖ Simmering hat 11 Anträge, 2 Anfragen und 2 Anregungen gestellt. mehr »

 

Die Verteilung von Einkommen, Vermögen und Steuerleistung in Österreich
--> Mit den interaktiven Schaubildern kann man die an sich schwer nachvollziehbaren Zusammenhänge gut verstehen <--

--> Gehaltsrechner <--
Gleicher Lohn für gleiche Arbeit !
Der Gehaltsrechner wurde jetzt aktualisiert.
Er errechnet auf Basis von über 77.000 anonymisierten Daten, was wo im Schnitt verdient wird. Die Vielfalt der Branchen und der Berufe ist deutlich verbessert worden.

--> NEU!! Weil die nächste Hitzewelle ganz bestimmt kommt, gibt es hier ein paar Tipps, die zwar nichts kosten, aber trotzdem etwas wert sind NEU!!

--> Billig Tanken
--> Das Wetter bei uns in Wien
--> Unwetterzentrale

--> Internet-Betrug, Fallen & Fakes im Blick 
--> THÜRNLHOF - COVID-19 Hotline 
--> Anlaufstellen im Notfall
--> Hilfe im Fall des Falles

--> Lerne Simmering (besser) kennen
--> Lerne Wien (besser) kennen

--> Fahrplanauskunft Wiener Linien
--> Stadtplan Wien
--> Panorama-Kamera am Arsenalturm mit tollen Aufnahmen vom neuen Hauptbahnhof

--> Wörterbuch für: Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Chinesisch, Russisch, Portugiesisch, Polnisch

Neuer Kunstrasen für den Käfig im Herderpark 

Sporteln unabhängig von Wind und Wetter: Das geht künftig im Herder­park. Der Käfig wird mit einem Kunst­ra­sen aus­ge­stat­tet. Da­mit wer­den die Sport- und Frei­zeit­mögl­ich­kei­ten im Be­zirk noch wei­ter aus­ge­baut. Ge­rade für junge Sport­ler­*innen wird der Park attrak­tiver. „Mit dem neuen Kunst­ra­sen schaf­fen wir eine mo­der­ne und wet­ter­un­ab­hän­gige Sport­fläche für alle Sport­be­geis­ter­ten im Be­zirk. Egal ob Som­mer­hit­ze oder Käl­te – hier kann bald bei je­der Wit­te­rung ge­kickt wer­den. Ich freue mich, dass wir die­ses Pro­jekt ge­mein­sam um­set­zen konn­ten und die Fer­tig­stel­lung Mitte April ge­nau rech­tzei­tig zur Som­mer­sai­son er­folgt“, so Be­zirks­vor­ste­her Thomas Steinhart.

Posted by Allé Wilfried Sunday, March 30, 2025 1:09:00 PM Categories: Sport, Jugend
Rate this Content 0 Votes

Am Sonntag beginnt wieder die Sommerzeit 


Am Sonntag beginnt wieder die Sommerzeit
 

Datei:Begin CEST.svg
Am kommenden Sonntag, den 30.03.2025 werden die Uhren um eine Stunde vorgestellt. Die Nacht ist so um eine Stunde kürzer.

Hersteller empfehlen mindestens eine Kontrolle des FI-Schalter im Halbjahr. Trotzdem verzichten viele auf die regelmäßige Überprüfung. Der Grund: Testet man den FI-Schalter, werden alle Stromkreise lahmgelegt. Digitale Uhren auf Mikrowellen oder Radioweckern müssen zumeist neu gestellt werden. Für Sicherheitsmuffel gibt es daher bei einer Zeitumstellung keine Ausrede mehr: Die Zeitumstellung ist eine gute Gelegenheit, um den FI-Schalter auf seine Funktion zu testen.
Zeitumstellung auch gleich nützen und den FI-Schalter testen. mehr ->

Aktuelle und frühere Verwendung der Sommerzeit auf der Welt ->


http://www.schulferien.org/Uhrzeit/Zeitumstellung/
 
Posted by Allé Wilfried Friday, March 28, 2025 2:00:00 AM
Rate this Content 0 Votes

Willi-Resetarits-Hof: Neuer Gemeindebau trägt Namen des Künstlers und Humanisten 

Er wurde als Ostbahn Kurti mit der Chefpartie zur Kultfigur. Dem im April 2022 verstorbenen Künstler Willi Resetarits wurde nun in Favoriten ein gut sichtbares Denkmal gesetzt: Ein erst kürzlich fertiggestellter Gemeindebau mit 165 Einheiten für 350 Bewohner*innen erhielt seinen Namen. Resetarits war nach dem Umzug der Familie von Stinatz im Burgenland nach Wien unweit der neuen Anlage aufgewachsen. Neben der Musik war Resetarits vor allem sein sozialpolitisches Engagement als Mitbegründer von „Asyl in Not“ und „SOS Mitmensch“ sowie als Obmann des Vereins „Projekt Integrationshaus“ wichtig. „Dem unvergesslichen Musiker Willi Resetarits widmen wir den neuen Gemeindebau in Favoriten in der Laxenburger Straße im Stadtquartier ‚Neues Landgut' – ein Ort des Zusammenhalts, der Nachhaltigkeit und der Gemeinschaft“, sagte Bürgermeister Michael Ludwig bei der offiziellen Benennung des Wohngebäudes in Willi-Resetarits-Hof im Beisein der Familie. Bruder und ORF-Moderator Peter Resetarits war als Redner geladen.
 

Posted by Allé Wilfried Wednesday, March 19, 2025 11:19:00 AM Categories: Miteinander
Rate this Content 4 Votes

Gleisbauarbeiten bei der Linie 11 bringen Einschränkung 

Wegen der Erneuerung von Gleisen und Weichen kommt es bei der Linie 11 zu einer Einschränkung. Die Arbeiten beginnen am Dienstag, 18. März Betriebsbeginn und dauern bis Freitag, 18. April Betriebsschluss. Die Straßenbahn fährt dann nur zwischen Otto-Probst Platz und Geiereckstraße. Zwischen Geiereckstraße und Enkplatz U3, Grillgasse fährt die Ersatzlinie 11E. Zwischen Enkplatz U3, Grillgasse und Kaiserebersdorf können Sie auf die Linie 71 ausweichen, die verstärkt geführt wird.

mehr ->

Posted by Allé Wilfried Saturday, March 15, 2025 1:12:00 PM Categories: Verkehr, Sicherheit
Rate this Content 5 Votes

Der Wiener Prater erwacht aus seinem Winterschlaf 

Am Sams­tag ist die fast fünf­mona­tige Win­ter­pause im Wurstel­pra­ter vor­über, alle Attrak­tio­nen und Fahr­ge­schäfte öffnen wie­der ihre Pfor­ten. Neue An­ge­bote und ein Be­such im Bier­gar­ten des Schwei­zer­hau­ses locken alle Fans von Loo­pings, Geister­bahnen und Stelze zum Früh­lings­be­ginn in den Ver­gnü­gungs­park im 2. Bezirk. Neu im Pro­gramm ist etwa die Achter­bahn „Wie­ner Loo­ping“ mit fünf Loo­pings und die neue vier­stöckige Geis­ter­bahn „Dämonium“. Die lockt mit ech­ten Dar­stel­ler­*innen, die ihre Per­for­mance an ver­schie­dene Al­ters­grup­pen an­pas­sen können.
Wer am Samstag auf den Geschmack gekommen und schwindel­frei geblieben ist, freut sich über den Prater-Mon­tag des Vor­teils­clubs der Stadt Wien. Für Mit­glie­der gibt es jeden Prater-Mon­tag bis zu 50 Pro­zent Rabatt und 1+1-Vor­teile bei al­len teil­neh­men­en Prater-Attrak­tio­nen. Ein­fach Vor­teils­club-Mit­glieds­karte digi­tal oder aus­ge­druckt an der Kas­sa von Fahr­ge­schäf­ten wie Volare oder Rie­sen­rad vor­zei­gen und profitieren.
Noch nicht Vorteilsclub-Mitglied? Auf Mit­glie­der war­ten un­zäh­lige Rabat­taktio­nen und Gewinn­spiele, wie etwa Er­mäßi­gungen bei Res­tau­rants, Museen oder Fit­ness-Stu­dios oder Gratis­kar­ten für Sport­events und Konzerte.
Hier geht’s zur Anmeldung.

Der Prater - eine wilde Geschichte - anno 2008 ->

Posted by Allé Wilfried Friday, March 14, 2025 10:18:00 AM Categories: Film, Fernsehn, Unterhaltung
Rate this Content 1 Votes

Sektion-8 Jahreshauptversammlung 

Ort: SPÖ-Bezirksorganisation
Achtung: Neue Adresse! Simmeringer Hauptstraße 81-85
Öffis: 71-Bim: Hauffgasse, 76B-Bus: Hauffgasse (Kopalgasse)
Auto: Enkplatz Parkgarage

Wichtiger Tagesordnungspunkt: Neuwahlen von Sektionsfunktionären

Referent: Mag. Heinrich Himmer, NR

Heinrich Himmer,
Bildungs- und
Wissenschaftssprecher,
Nationalratsabgeordneter
spricht zu aktuellen Themen und
freut sich Fragen aus dem Zuhörerkreis beantworten zu dürfen

Schau vorbei, stell deine Fragen und diskutiere mit uns!

Wir freuen uns auf Dein Kommen.

zur Einladung ->

zur Fotogalerie ->

Posted by Allé Wilfried Saturday, March 1, 2025 5:16:00 PM
Rate this Content 1 Votes

Kids kurven kostenlos auf der Kindereisfläche am „Wiener Eistraum“ 

Wer in den Semesterferien mit den Kindern in der Stadt geblieben ist und nach Winter­spaß sucht, schaut am bes­ten beim „Wie­ner Eis­traum“ am Rat­haus­platz vor­bei. Cool für die Klei­nen: Für Kin­der gibt es eine ei­ge­ne Kin­der­eis­flä­che. Auf rund 140 Qua­drat­me­tern Eis im süd­li­chen Rat­haus­park kön­nen Kin­der kos­ten­los und un­ge­stört eis­lau­fen ler­nen. Nicht nur das Herum­kur­ven auf der Kin­der­eis­flä­che ist kos­ten­los, auch Helme und ver­stell­bare Dop­pel­kufen in den Größen 21 bis 25 kön­nen Kids gra­tis aus­le­hen. Eis­bären, Pin­guine und Wale ste­hen den Kids als Lern­hil­fen zur Ver­fü­gung. El­tern kön­nen als Be­glei­tung in Schu­hen mit aufs Eis. Ge­öffnet ist der ge­samte „Wie­ner Eis­traum“ bis 2. März täg­lich von 10 bis 22 Uhr. Für Er­wach­sene, die auf der 10.000 Qua­drat­me­ter-Eis­flä­che probe­fah­ren wol­len, gibt’s übri­gens ab 21.30 Uhr ei­nen kos­ten­lo­sen Last Minute-Ein­tritt zum Test­kurven. wiener­eistraum.com

Posted by Allé Wilfried Wednesday, February 5, 2025 10:03:00 AM Categories: Kindergarten, Pflichtschule Wir sind mehr
Rate this Content 0 Votes

Eistraum startet heute auf dem Rathausplatz - 23.1. 

Heute um 19 Uhr startet der Wiener Eistraum in seine 30. Saison. Am Eröffnungs­tag ist von 10 bis 22 Uhr regu­lär ge­öffnet, um 19 Uhr star­tet eine von der Profi-Eis­kunst­läu­ferin Jas­min Wallner choreo­gra­fierte Er­öffnungs­show mit 30 Eis­läufer­*innen. Da­zu wird eine Licht­show die fest­lich er­leuch­tete Fas­sade des Rat­hauses ein­bin­den. Die Jubi­läums­sai­son hat ei­nige Neu­hei­ten zu bie­ten: Bis 2. März bie­tet die mit mehr als 10.000 Quadrat­me­tern größte Eis­flä­che al­ler Zei­ten eisi­gen Kufen­spaß auf zwei Ebe­nen. Außer­dem er­hält der Eis­traum ei­nen neuen Zu­gang in der Lichten­fels­gasse, da­mit der Weg von der U2-Sta­tion Rat­haus mög­lichst kurz ge­hal­ten wird. Eine ei­gens kons­tru­ierte Trep­pe führt die Gäste di­rekt hi­nauf in den ers­ten Stock. Neu ist, dass damit heuer erst­mals auch Be­su­cher­*innen ohne Eis­lauf­schuhe die obere Etage samt Indoor-Gas­tro­no­mie und groß­zü­gi­ger Ter­ras­se er­rei­chen kön­nen. Sta­bil blei­ben die Ticket­preise, außer­dem er­hal­ten Be­sucher­*innen 10 Pro­zent Ver­güns­ti­gung auf Tickets und sämt­liche Ser­vi­ces, die on­line im Shop ge­bucht wer­den. Noch mehr Er­spar­nis er­hal­ten alle Mit­glie­der des Vor­teils­clubs der Stadt Wien: Je­den Mon­tag kann die Eis­land­schaft um mi­nus 50 Pro­zent be­sucht wer­den. Wei­tere Infos find­en Sie auf www.wienereistraum.com.

Posted by Allé Wilfried Thursday, January 23, 2025 8:35:00 AM Categories: Stadt Wien Veranstaltungen Wir sind mehr
Rate this Content 2 Votes

Jetzt geht's um Wien 

Wichtige persönliche Worte von unserem Bürgermeister und Landesparteivorsitzenden Michael Ludwig.

Jetzt geht’s um Wien! Wie die Vergangenheit gezeigt hat, gefährdet die blau-schwarze Regierungskonstellation zentrale demokratische Werte wie Rechtsstaatlichkeit, Pressefreiheit und Menschenrechte. Doch Wien bleibt das Gegenmodell – ein Modell für Stabilität, Zusammenhalt und Fortschritt. ♥️Wir wollen der Bundesregierung gegenüber deutlich machen, dass wir für die Interessen der Menschen stehen.

Wir in Wien stehen für sozialen Zusammenhalt und ein respektvolles Miteinander.

Posted by Allé Wilfried Saturday, January 18, 2025 11:33:00 AM Categories: Miteinander Stadt Wien Wahlen
Rate this Content 3 Votes

Züge der S80 zw. Hbf -><- Apern-Nord fallen aus 

Di. 07.01.2025 – Fr. 31.01.2025

Montag bis Freitag von 10:00 Uhr bis 04:30 Uhr

Ausfall von Zügen der Linie S80 zwischen Hauptbahnhof und Aspern-Nord

siehe Fahrplanänderung ->

Posted by Allé Wilfried Tuesday, January 7, 2025 8:55:00 AM Categories: Verkehr, Sicherheit
Rate this Content 2 Votes

Ein geruhsames Weihnachtsfest und ein glückliches neues Jahr 2025! 

"Im Grunde sind es immer die Verbindungen mit Menschen, die dem Leben seinen Wert geben."
Wilhelm von Humboldt
 

Liebe Freunde und Besucher unserer Homepage "Am Thürnlhof",

mit diesen Worten von Wilhelm von Humboldt grüßen wir Sie recht herzlich und wünschen Ihnen und Ihren Angehörigen ein geruhsames Weihnachtsfest und ein glückliches neues Jahr 2025!

Gerne bedanken wir uns für das gute Zusammenwirken im zu Ende gehenden Jahr und hoffen, dieses auch 2025 nahtlos fortzusetzen.

Für das Team "Am Thürnlhof"
Wilfried Allé

Posted by Allé Wilfried Sunday, December 22, 2024 12:00:00 PM
Rate this Content 4 Votes

Sanierung Wohnhausanlage Thürnlhofstraße 21-23 

Mit der Wohnhausanlage Thürnlhofstraße 21 - 23 wurde in den Jahren 1960 bis 1970 der erste von vier Bau­tei­len der Plat­ten­bau­sied­lung "Thürnl­hof­straße" er­rich­tet. Heute ist die­ser Ge­meinde­bau in die Jahre ge­kom­men. Jetzt wird er er­neuert, um mehr Sicher­heit, einen hö­heren Wohn­kom­fort und eine bes­sere Ener­gie­bi­lanz für die Be­woh­ner­*innen und ihre Ge­meinde­woh­nungen zu gewähr­leisten.
Einen kurzen (Rück-)Blick in die Entstehungsgeschichte der Thürnlhofsiedlung findet ihr hier ->

Zeitnahe Informationen zum Baugeschehen findet ihr hier ->

Posted by Allé Wilfried Sunday, December 15, 2024 10:50:00 PM Categories: WHA-Thürnlhofstr. 21-23
Rate this Content 11 Votes

Wien feiert Komponisten-Jubiläumsjahr in „Strauss und Braus“ 

Wiens berühmtester Walzerkomponist Johann Strauss hätte 2025 seinen 200. Geburtstag begangen.

Für das runde Jubiläums­jahr sind zahl­reiche Ver­an­stal­tungen ge­plant: von Licht­instal­la­tionen über ein Operet­ten-Pas­ticcio bis hin zu einer KI-Urauf­führung. Das Fest­jahr-Pro­gramm star­tet am 1. Jänner 2025 um 0 Uhr im Wiener Konzert­haus mit dem Kunst­pfeifer Niko­laus Habjan und endet am 31. De­zem­ber 2025 um 24 Uhr eben­falls mit Habjan und seiner Sil­ves­ter­gala „By(e) Strauss“ im Thea­ter an der Wien. Da­zwi­schen fin­det wöchent­lich eine Premiere an mehr als 30 ver­schie­de­nen Orten rund um den Walzer­könig Strauss statt. Das Fest­pro­gramm ruht auf drei zen­tra­len Säu­len, die unter den Labeln Pur, Mix und Off etwa ein Operet­ten­pas­ticcio mit den Wiener Phil­har­moni­kern, die Operette „Fürstin Ninetta“ der Gruppe Nes­terval oder eine Licht­instal­lation im Stadt­park bie­ten. Zu­sätz­lich sind mehrere Themen­tage für Familien geplant.

Mehr zu „Wien in Strauss und Braus“ finden Sie auf www.johannstrauss2025.at.

Posted by Allé Wilfried Saturday, December 7, 2024 7:12:00 AM Categories: Veranstaltungen Wir sind mehr
Rate this Content 0 Votes

Filmvorführung & Gespräch: „Gefangen im Netz“ - 09.12. 

„Gefangen im Netz“
Schutz von Frauen/Mädchen
vor sexueller Gewalt und Übergriffen im Internet

 

Vorführung des Dokumentarfilms „Gefangen im Netz“ (CZ 2020, R:  Vít Klusák, Barbora Chalupová)

Kinder und Jugendliche sind tag­täg­lich mit sexuel­lem Miss­brauch im Netz (Cyber-Grooming) kon­fron­tiert. Der Film „Gefangen im Netz“ schafft Bew­usst­sein für die Ge­fah­ren, die im Spe­ziel­len Mäd­chen im Inter­net dro­hen. Sehr klar wer­den hier Tech­ni­ken der Mani­pu­lat­ion offen­bart, die in Dro­hun­gen, Nöti­gungen, psy­chi­scher Ge­walt und per­sön­li­chen Kon­tak­ten mit of­fen sexuel­len Avan­cen mün­den. Der Film regt an, mit Kin­dern und Jugend­lichen of­fene, auf­klä­rende und ein­fühl­same Ge­sprä­che über das Thema „Cyber-Grooming“ zu füh­ren und ihnen Hilfe­stel­lung zu geben.

mehr ->

Posted by Allé Wilfried Thursday, November 28, 2024 8:47:00 PM Categories: Cyber-Grooming Frauen
Rate this Content 4 Votes

„Orange Week“ statt „Black Friday“ 

Noch bis Samstag, dem 30. November, findet im 48er-Tandler zum bereits zweiten Mal die Orange Week als be­wusste Gegen­ver­an­stal­tung und nach­hal­tige Alter­na­tive zum Kon­sum­rausch am Black Friday statt. Vom Müll­kas­perl für die Kleins­ten über Kurz­work­shops und Upcyling-Pro­jekte unter der De­vise „Reuse & Inspire – Life­hacks in Echt“ bis hin zu den be­währ­ten Repa­ra­tur­cafés reicht das orange An­gebot. In bei­den Stand­orten des 48er-Tand­lers in Marga­re­ten und in der Donau­stadt er­war­ten die Be­su­cher­*innen viele Tipps, Infos und An­re­gun­gen, wie man auf über­mäßigen Kon­sum ver­zich­ten kann und an Ge­brauch­tem lan­ge Freude hat. Und ganz neben­bei kann man auch im Second-Hand Sorti­ment nach etwas Be­son­de­rem su­chen – um zur Ab­fall­ver­mei­dung bei­zu­tra­gen und einem Pro­dukt eine zwei­te Chance zu ge­ben. Der Erlös des 48er-Tand­lers kommt kari­ta­ti­ven Ein­rich­tungen zu­gute. „Die 48er set­zen be­wusst ein Zei­chen für Ab­fall­ver­mei­dung, Wieder­ver­wen­dung und Re­cyc­ling und ge­gen über­mäßi­gen Kon­sum und Ver­schwen­dung. Und heuer gibt‘s am Diens­tag mit Reuse & Inspire gleich zehn ver­schie­dene Mini-Work­shops von Sinn­fluen­cer­*innen und Nach­haltig­keits­ex­pert­*innen – tren­dig und in­spi­rie­rend“, erl­äu­tert Klima­stadt­rat Jürgen Czerno­horszky.
Hier fin­den Sie das kom­plet­te Pro­gramm der Orange Week.

Posted by Allé Wilfried Tuesday, November 26, 2024 10:57:00 AM Categories: Klima, Umwelt
Rate this Content 1 Votes
Page 1 of 75 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 40 > >>
  • RSS

Archives