Schule verstehen – Deutsch und mehr

Gemeinsam als Familie lernen!

Mit dem Eintritt in eine österreichische Schule stehen viele Familien vor großen Herausforderungen. Das betrifft besonders jene, die neu nach Österreich gekommen sind. Die Sprache ist neu und das Schulsystem ihres Herkunftslandes unterscheidet sich mitunter maßgeblich von jenem in Österreich. Die dabei auftretenden Fragen reichen vom Verständnis des außerordentlichen Status von Schüler*innen über das Kennenlernen von Elternsprechtagen bis hin zu Unklarheiten bezüglich Aspekten des Schulalltags wie Hausübungen oder Entschuldigungsschreiben.

Wer kann teilnehmen?

Das Angebot richtet sich an Schüler*innen, die in Wiener Volksschulen (ca. 6-10 Jahre alt) oder Wiener Mittelschulen bzw. AHS-Unterstufen (ca. 10-14 Jahre alt) neu aufgenommen wurden sowie deren Eltern bzw. Familienangehörige, die neu nach Österreich gekommen sind (z. B. Asylwerber*innen, Asylberechtigte, Drittstaatsangehörige, Familien aus einem nicht-deutschsprachigen EU-Land, etc.).

Wann und wo finden die nächsten Kurse statt?
Semesterkurse (während des Schuljahres)
Die Anmeldung läuft ab 17. Februar

Am 24. Februar 2025 geht es los!

  • Jeder Kurs findet einmal pro Woche statt. 
  • Uhrzeit (für Kinder und Eltern): 
  • - Volksschule: 13:30 bis 15:30 Uhr
  • - Mittelschule, AHS-Unterstufe: 15:30 bis 17:30 Uhr

Ort:

  • VHS Mariahilf, Damböckgasse 4, 1060 Wien – Kurse am Dienstag, ab 25.02.2024
    Öffnungszeiten und Informationen zum Standort finden Sie hier ->
  • VHS Alsergrund, Galileigasse 8, 1090 Wien – Kurse am Freitag, ab 28.02.2024
    Öffnungszeiten und Informationen zum Standort finden Sie hier ->
  • VHS Simmering, Gottschalkgasse 10, 1110 Wien – Kurse am Montag, ab 24.02.2024
    Öffnungszeiten und Informationen zum Standort finden Sie hier ->

Die Teilnahme ist kostenlos!

https://www.vhs.at/de/deutsch-und-mehr

Thursday, February 13, 2025 10:40:00 AM
Rate this Content 0 Votes
  • RSS
  • Add To My MSN
  • Add To Windows Live
  • Add To My Yahoo
  • Add To Google

Statistics

  • Entries (3)
  • Comments (0)