Apotheke
ISA's Brötchentreff
ISA's Eissalon
Schuh- und Schlüsseldienst
Installateur
Mathe-/Physik-Nachhilfe
Ihr Geschäft Ihr Kaufhaus IT Musterfirma
Vorlesen
-> Bundes SPÖ -> NeueZeit.at -> Kontrast.at -> SPÖ Pressedienst -> SPÖ Wien -> SPÖ Simmering --> SPÖ Simm. HAD --> SPÖ JG --> SPÖ Bildung --> BSA Simmering --> SPÖ Pensionisten --> ARBÖ-Simmering -> PES 1) -> A&W blog -> Momentum Institut -> AK 2) -> ÖGfE News -> Kowall redet Tacheles -> Sektion 8 Alsergrund -> Attac Österreich -> VHS-Simmering -> bezirksmuseum-11 -> Saferinternet -> Jura Soyfer Ges. -> Polylogzentrum -> Rosa Jochmann -> Robert Misik -> proSV -> FALTER-Radio -> Meine Abgeordneten
1) Party of European Socialists 2) Sozial- und Wirtschaftsstatistik
-> Schloss Neugebäude -> Wir sind mehr -> Club wien.at -> WasIstJetzt -> politiknews.at -> #faktenmontag -> neusprech --> Mercato Rosso --> SWV Simmering
Unter dem Ehrenschutz der Bezirksvorsteherin Eva-Maria Hatzl findet die Fotoausstellung "Portraits - Menschenbilder aus aller Welt" der Naturfreunde Simmering in der VHS-Leberberg statt. mehr »
Aktion 65_Plus unterstützt Seniorinnen und Senioren beim Wohnungswechsel im Gemeindebau. Ab 1. Jänner 2015 gelten vergünstigte Konditionen für ältere MieterInnen im Gemeindebau, die von einer großen Wohnung auf eine kleinere wechseln möchten. Viele ältere Menschen kennen das: Nach dem Auszug der Kinder werden Teile der Wohnung oftmals nicht mehr benötigt. Die Kosten für Miete, Strom und Heizung bleiben jedoch - ebenso der erhöhte Aufwand für die anfallenden Arbeiten im Haushalt, denn auch selten genützte Wohnräume und Fenster wollen regelmäßig gereinigt werden. Die Stadt Wien - Wiener Wohnen setzt nun ein Angebot für MieterInnen ab 65 Jahren, für die Weniger in diesem Fall Mehr ist: Mit der Aktion 65_Plus unterstützt Wiener Wohnen SeniorInnen bei einem Wechsel auf eine kleinere Wohnung, die den Bedürfnissen des aktuellen Lebensabschnittes besser entspricht. Gleichzeitig entsteht dadurch auch ein zusätzliches adäquates Wohnraum-Angebot für junge Familien mit Kindern! Beratung und Anmeldung ab sofort jederzeit möglich. Die Aktion 65_Plus startet am 1. Jänner 2015 für eine vorerst einjährige Pilotphase. Für detaillierte Informationen sowie ein persönliches Beratungsgespräch zur Aktion 65_Plus können sich interessierte MieterInnen jetzt an Wiener Wohnen wenden. Terminvereinbarung sind jederzeit unter 05 75 75 75 möglich. mehr »
Auf dem 50.000 Quadratmeter großen Traditions-Standort entsteht ein Shopping-Center der Superlative mit über 90 Shops, Gastronomie- und Dienstleistungsbetrieben, 2.000 Gratis-Parkplätzen und rund 800 Arbeitsplätzen. Das neue Center eröffnet 2016 und wird bis 2017 noch um einen zusätzlichen Bauteil erweitert. Der Huma Einkaufspark wird dann einer der drei größten EKZ der Hauptstadt neben dem Donauzentrum und der Millennium City sein.
Über eine WEB-Cam kann das Baugeschehen mitverfolgt werden ->
Setzen wir anlässlich der tragischen Ereignisse von Paris am kommenden Sonntag, dem 11. Jänner 2015, um 16:00 Uhr mit der Bundesregierung und die VertreterInnen der Glaubensgemeinschaften in einer Gedenkkundgebung "Gemeinsam gegen den Terror" auf den Ballhausplatz in Wien ein klares Zeichen. "Dieser Anschlag auf das Satiremagazin war nicht nur ein Anschlag auf die Zeitschrift, sondern auf das, was die EU in ihren Grundfesten ausmacht: persönliche Freiheit, Meinungsfreiheit, Pressefreiheit. Es ist jetzt eine große Herausforderung, ein Mittel-Maß zu finden zwischen Sicherheit und dem, was die EU auszeichnet: persönliche Freiheiten zu bewahren", so der Vizepräsident der sozialdemokratischen Fraktion im EU-Parlament (S&D) und SPÖ-EU-Delegationsleiter Jörg Leichtfried.
Europas größtes Kanal-Bauprojekt - hier bei uns in Simmering - hat die Form eines Schiffes und bewegt sich am Grundwasser auch so. "Das Speicherbecken liegt am Grundwasser wie ein riesiger Frachter im Hafen. Dazu kommt, dass das Wasser sogar diesem tonnenschweren Bauwerk einen Auftrieb verleiht, der in diesem Fall zirka 30.000 Tonnen entspricht", erklärt Projektleiter Artur Fuß. Diese umfangreichen Maßnahmen am Kanalnetz in Simmering werden vorgenommen, um das Tief-Gebiet der Stadt vor Überflutungen durch Starkregen-Ereignisse zu schützen. mehr »
Ihr Browser kann leider keine eingebetteten Frames anzeigen: Sie können die eingebettete Seite über den folgenden Verweis aufrufen: wien.at Video
Mit einem Video aus dem Vorjahr wollen wir eine kleine Vorschau zu dieser Aktion geben.
Aber nicht nur das! Wir haben auch schon - dank ORF "Wien-heute" - das aktuelle Video vom Tag. mehr ->
Bereits zum 25. Mal verwandelt sich die Wiener Innenstadt in der Nacht vom 31. Dezember zum 1. Jänner 2015 in die angesagteste Festbühne und unzählige Gäste feiern in Wien zum Jahreswechsel ein unverwechselbares Fest für Groß und Klein. Heuer feiert die Stadt Wien ein Fest der Spitzenklasse in der Neujahrsnacht mit drei Jubiläen:
mehr -> Wiener Silvesterpfad - Folder ->
Tipp für Touristen: Hotels rechtzeitig buchen. Wien ist in der Adventzeit bis über Silvester stark besucht und nahezu ausgebucht.
Ab dem Fahrplanwechsel am 14. Dezember 2014 halten alle Fernverkehrszüge aus und in den Süden (Italien, Slowenien, Graz und Villach), aus und in den Osten (Budapest) und dem Norden (Brünn, Prag, Warschau) am Wiener Hauptbahnhof. Ebenso ist der Hauptbahnhof Wien ab diesem Zeitpunkt der neue Start- und Zielbahnhof für alle Nacht- und Autoreisezüge ab/bis Wien. Diese Fahrgäste kommen als erste in den Genuss des modernen Bahnhofambieentes und der ansprechenden Architektur mitten in der Stadt. Als besonderes Highlight gibt es erstmals eine Fernverkehrsverbindung der ÖBB von Linz über St. Pölten und dem Wiener Hauptbahnhof zum Flughafen Wien. mehr -> Mit der Panorama-Kamara ein Blick auf den neuen Hauptbahnhof ->
Ja, ja, jedes Jahr dieselbe Leier: Achtung vor Christbaum- und Adventkranzbränden; und doch ist es g'scheit, kurz mal darüber nachzudenken oder bevor es zu spät ist vorher auch mal nachzulesen -> Wie heißt doch ein bekanntes Sprichwort: "Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste"
Vom 4. bis 8. Dezember 2014 findet wieder der alljährliche "Adventkunsthandwerksmarkt" im Schloss Neugebäude statt. Nähere Details sind im Kalender abrufbar -> Der Eintritt ist frei.
hier geht's zur Fotogalerie ->
Die SPÖ-Frauen veranstalten ihre Bundesfrauenkonferenz 2014 unter dem Motto "Neue Wege gehen" in der Messe Wien. Simmering wird bestens vertreten durch Eva Hatzl, Christine Thalmayr, Claudia Holzmann, Birgit Jischa, Marlene Koch (v.r.n.l.).
mehr ->
Der Österreichische Integrationsfond lädt zu einer Podiumsdiskussion im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Netzwerk: Erfolgreich in Österreich" ein. Am Rande von Wien zwischen Ostautobahn und dem Hafen Freudenau liegt "Macondo" - ein Ort, an dem sich seit Jahrzehnten Menschen ansiedeln, die vor Krieg und politischer Verfolgung aus ihren Heimatländern fliehen mussten. Um Anmeldung bis 28. November 2014 unter wien@integrationsfonds.at wird gebeten. mehr ->
Die bisherige Simmeringer Bezirksrätin und stellvertretende Bezirksfrauenvorsitzende Birgit Jischa wird heute am Mittwoch, den 26.11.2014, im Wiener Gemeinderat angelobt. Sie übernimmt das Mandat Eva-Maria Hatzls, die vergangenen Freitag neue Bezirksvorsteherin von Simmering geworden ist. mehr ->
Heute wurde Eva-Maria Hatzl im Rahmen der Sitzung der Bezirksvertretung zur neuen Bezirksvorsteherin des 11. Wiener Gemeindebezirks gewählt. Die Angelobung nahm Bürgermeister Michael Häupl vor. Hatzl folgt damit Renate Angerer, die dieses Amt elf Jahre lang ausübte und nun in Pension geht. mehr ->
Wie schon in den Vorjahren veranstaltet der "Kulturverein Simmering" auch heuer einen großen "Advent-Kunsthandwerksmarkt" im Schloss Neugebäude. Weihnachtliche Präsente für jeden Geschmack (Bilder, Keramiken, Schnitzereien, Schmuck, Dekorationen, Kerzen, Gaumenfreuden, etc.) werden von Donnerstag, 4. Dezember, bis Montag, 8. Dezember, zu moderaten Preisen angeboten. An allen Tagen wird auf der Bühne bei freiem Eintritt ein buntes Musikprogramm geboten. Von der Bläser-Gruppe bis zum Evergreen-Duo reicht die lange Liste der mitwirkenden Künstler. Gleichzeitig findet der Weihnachtsmarkt der Volkshilfe Simmering statt.